interkulturell
Diese (derzeit) Online-Ausstellung hat den Anspruch, sich so objektiv als möglich mit den Ursachen, Hintergründen und Realitäten rund um die Themen Flucht und Asyl auseinanderzusetzen. Dabei findet nicht nur statistisches Material Anwendung. Wir geben Flüchtlingen, die im Landkreis Landshut leben, ebenso wie Deutschen, die sie ehrenamtlich begleiten, in dieser Ausstellung Platz.
www.ausstellungfluchtlandshut.info
Veranstalter: Kommunale Jugendarbeit Landkreis Landshut (KOJA)
Eintritt frei
Die Stadtbücherei in Landshut zeigt in einer Buchausstellung ausgewählte Literatur zum Thema jüdisches Leben in Deutschland. Unter dem gezeigten Titel finden sich auch berührende Dokumentationen über das Leben und Leiden der jüdischen Gemeinde in Landshut vom 13.Jahrhundert an bis heute.
Veranstalter: Stadtbücherei Landshut
Eintritt frei
Von Eva Zinke bemalte Kaffeesäcke als Ausstellungsstücke, Information und Erleben verschiedener Kaffeeanbauländer und den Kaffeemarkt, evtl. Kostproben. Kaffeekulturen im Vergleich - „Draußen nur Kännchen“. Die Kaffeefahrt ohne Abzocke findet im Stadtgebiet per Fahrrad statt.
Anmeldung unter
Veranstalter: ADFC Landshut mit Unterstütung des Arbeitskreis Solidarische Welt e.V.
Eintritt: 15 € / erm. 12 €
Religionsfreiheit in Islam und Christentum
Referent: Prof. DDr. P. Felix Körner SJ, Rom
Veranstaltung von Abtei Seligenthal mit der Dienststelle des Beauftragten für interreligiösen Dialog und Islamfragen der ELKB, dem Evangelischen Bildungswerk und dem Christlichen Bildungswerk Landshut
Anmeldung: www.cbw-landshut.de/veranstaltung-41208
Veranstalter: Abtei Seligenthal, CBW, ebw und ELKB
Eintritt frei, Spende erbeten
35. Interkulturelle Wochen von 23.9.22 bis 16.10.22
Hier gibt's das Plakat und den Programmflyer zum Download:
Organisation + Kontakt:
Haus International
Verband für interkulturelle Begegnung, Bildung und Beratung e.V.
Orbankai 3-4
84028 Landshut
Tel. 0871 31947480
www.haus-int.de