ADFC

Altstadt 105
Tel. 0871 - 246 01 oder 0163 - 250 10 81
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ansprechpartnerin: Roswitha Keil

Interkulturelle Aktivitäten: Alljährlich variierende interkulturelle Fahrradtour in und um Landshut im Rahmen der interkulturellen Wochen. Radfahrschule für Frauen, die bisher die Erfahrung des Radfahrens nicht machen konnten. Tourenteilnahme und Lobby für den Radverkehr unabhängig von Herkunft, Kultur, Religion oder Geschlecht.

Alevitischer Kulturverein

Ansprechpartner: Herr Karasu

Alte Kaserne – Jugendkulturzentrum

Martin Mezger
Liesl-Karlstadt-Weg 4
84036 Landshut
Tel.: 0871 - 9 66 36 14
Fax: 0871 - 9 66 36 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internetauftritt

amnesty international

Ansprechpartnerin: Uschi Seiler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Interkultureller Bezug:
Das Ziel von ai ist es, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgeschriebenen Rechte genießen. Um diese Ziel zu erreichen, hat es sich ai zur Aufgabe gemacht, im Rahmen ihrer Arbeit zur Förderung aller Menschenrechte durch Ermittlungsarbeit und durch Aktionen schwerwiegende Verletzungen dieser Menschenrechte zu verhindern bzw. zu beenden und die Welt darauf aufmerksam zu machen.

Arbeiterwohlfahrt (MBE) Kreisverband Landshut e.V.

- Migrationsberatung für Erwachsene -
Ludmillastr. 15a
84034 Landshut

Telefon: 0871 - 997458826
Fax: 0871 - 97458818

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Beratung bei Staatsangehörigkeits- und Aufenthaltsfragen

  • Beratung bei Fragen rund um die soziale Sicherung

  • Beratung bei Wohnungsfragen

  • Schriftliche und sprachliche Unterstützung

  • Vermittlung an andere Beratungsstellen und Fachdienste

  • Unterstützung bei Kontakten zu Behörden und anderen Institutionen

  • Informationen rund um Sprache, Beruf und Weiterbildung

Bürozeiten:
Mittwoch 9:00 – 14:00
Donnerstag 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:30
Freitag 9:00 – 14:00

 

Christliches Bildungswerk Landshut
katholische Erwachsenenbildung für Stadt und Landkreis Landshut e.V. (CBW)

Maximilianstrasse 6
84028 Landshut
Tel. 0871 - 923 170
Fax 0871 - 923 17 89
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Homepage

Ansprechpartner: Klaus Lehner


Das Christliche Bildungswerk (CBW) tritt ein „…für ein partnerschaftliches Miteinander in allen Bereichen unseres Lebens und der Gesellschaft“. Es will u. a. die Begegnung unter den Menschen fördern und sie in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen begleiten. „Orientiert am Evangelium und dem daraus erwachsenden Menschenbild“ geht es um Suche und Einübung von Lebensformen, die den heutigen Gegebenheiten entsprechen. (aus dem Leitbild)

DITIB –Landshut

Türkisch Islamische Gemeinde zu Landshut e.V. - siehe Netzwerk Integration

HP: http://www.ditib-landshut.de

DOM - Deutsch-russisches Haus für Begegnung,
Bildung und Kultur in Landshut e.V.


c/o Mascha Sidorova-Spilker

Hochgernweg 5
84034 Landshut

Tel/Fax 0871/ 6876086
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ETSV 09 Landshut e.V.

siehe Netzwerk Integration

Evangelische Auferstehungsgemeinde

Filmzentrum Landshut e.V. Kinoptikum

Nahensteig 189
84028 Landshut
Tel. 0871 - 266 35
Fax 0871 - 266 35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Homepage

Ansprechpartnerin: Christiane Vogel

Das Filmzentrum Landshut e.V. zeigt Filme oft auch in der Originalfassung mit dt. Untertiteln, um möglichst vielen Menschen in Landshut die Möglichkeit zu geben, Filme in ihrer Muttersprache zu hören und zu sehen. Auch ist es uns wichtig, Filme aus den unterschiedlichsten Ländern zu zeigen.

Flüchtlingshilfe „Miteinander leben in Landshut“

siehe Netzwerk Integration

Freiwilligenagentur Landshut "fala"

Tel. 0871 20662734
Seligenthaler Straße 13
84034 Landshut
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.freiwilligen-agentur-landshut.de

Friedensinitiative

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Als Friedensinitiative Landshut ist unser Ziel ein friedliches und gerechtes Zusammenleben - ohne Rüstung und ohne Krieg - auf der Einen Welt. Wir treten allen diskriminierenden Einstellungen gegenüber Minderheiten entschieden entgegen, die leider nicht nur ein Randphänomen darstellen, sondern tief in der Mitte unserer Gesellschaft verankert sind. Wir wollen in einer Gesellschaft leben, die die Grund-, Bürger- und Menschenrechte für alle garantiert. Dazu gehört auch das uneingeschränkte Recht auf Asyl. Deshalb beteiligen wir uns an der interkulturellen Zusammenarbeit vor Ort.

Haus international

siehe Netzwerk Integration

IG Metall Migrationsausschuss


Interreligiöses Forum

AnsprechpartnerIn:
Otto Schilling, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Brigitta Hoffmann
Mesut Karaüzum, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Im Interreligiösen Forum Landshut treffen sich Mitglieder aus evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, aus den islamischen Gemeinden, Menschen mit jüdischem und buddhistischem Glauben sowie anderer Glaubensrichtungen.

Die Religion ist ein wesentlicher Bestandteil, wenn nicht gar Träger einer Kultur. Wir sind der festen Überzeugung, dass nur über einen intensiven Dialog der Religionen eine aktive Toleranz und gegenseitige Akzeptanz aller Menschen zu erreichen und die weltpolitischen Spannungen zu überwinden sind. Unser Bemühen ist es, in aller Vielfalt die Gemeinsamkeiten zu finden und gegenseitiges Verständnis darauf aufzubauen.

JUZ Poschinger Villa

Seit 1980 städtisches Jugendzentrum und Bühne in Landshut, Kapazität bis zu 300 Gäste. Veranstalter des alle 2 Jahre stattfindenden Bandwettbewerbs Rock in der Villa.

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Mittwoch: von 15 bis 20 Uhr, fast immer bis 22 Uhr
Donnerstag: von 15 bis 18 Uhr.
Freitag: von 15 bis 20 Uhr fast immer bis 22 Uhr und bei Konzerten bis 1 Uhr.
Samstag: von 15 bis 20 Uhr fast immer bis 22 Uhr und jeder erste Samstag im Monat ist geschlossen.

JuZ/Poschinger Villa
Gestütstr. 6
84026 Landshut

Telefon: 0871 / 2 76 42 20
Telefax: 0871 / 2 765453455

Kath. Jugendsozialwerk

siehe Netzwerk Integration

Kommunale Jugendarbeit

Vermittler zwischen Jugend- und Erwachsenenwelt

Kommunale Jugendarbeit beschäftigt sich mit der Erziehungs- und Bildungsaufgabe junger Menschen. Sie bietet darüber hinaus Hilfe zur allgemeinen Lebenbewältigung und Integration junger Menschen (gleich welcher Herkunft) in unsere Gesellschaft und leistet Prävention. Wir beraten, fördern und regen an, dass die Träger der freien Jugendhilfe oder Gemeinden die erforderlichen Dienste, Einrichtungen und Angebote bereitstellen und werden dabei vom Landkreis Landshut unterstützt.

Auf dem Gebiet der interkulturellen Jugendarbeit kümmern wir uns um Jugendkulturarbeit, Internationale Jugendarbeit, Jugendprojektbegleitung, Offene Kinder- und Jugendarbeit u.v.a.


Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Landshut
Veldenerstr. 15
84036 Landshut
Tel.: 0871 - 408 1824
Fax.: 0871 - 408 16 1824
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Homepage

Bürozeiten:
Mo- Fr 8- 12 Uhr
und nach Vereinbarung

KulturForum Landshut e.V.

Ansprechpartner: Ludwig Bichlmaier
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.kulturforum-landshut.de

Landshuter Netzwerk

Bahnhofplatz 1a
84032 Landshut
Telefon: 0871/96367-150 und 0871/96367-152
Fax: 0871/96367-118

www.landshuter-netzwerk.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir beraten und unterstützen Sie in den ersten Jahren in Deutschland in folgenden Bereichen:

  • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
  • Finden eines passenden Deutschkurses
  • Schule, Ausbildung, Beruf
  • Sicherung des Lebensunterhalts
  • Ehe, Partnerschaft, Familie
  • Gesundheitsfragen
  • Zusammenleben & Freizeit
  • Fragen im Zusammenhang mit Ausländer- und Spätaussiedlerrecht

Bei Bedarf vermitteln wir Sie auch an weitere Fachdienste. Die Beratung ist kostenfrei. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Alles was uns mitgeteilt wird, bleibt vertraulich.

Termine auf Anfrage.

Außensprechstunde im Rathaus Rottenburg, Neufahrner Str. 1, 84056 Rottenburg
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 13:00 bis 16:30 Uhr

 

MIGLA - Beirat für Migration und Integration der Stadt Landshut

Pax Christi

Stadtbücherei Landshut

Steckengasse 308
84028 Landshut
Telefon 0871 - 228 72
Fax 0871 - 228 72
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Homepage

Ansprechpartner: Georg Braun Tel. 0871 - 14 34 91 12

Die Stadtbücherei Landshut versteht sich als Bildungs- und Kulturtreffpunkt ohne Kauf– und Konsumzwang für alle sozialen Gruppen in der Stadt. Sie vermittelt Informationen und Bildungsangebote und fördert den Kontakt von Menschen unterschiedlicher Herkunft. In Zusammenarbeit mit vielen örtlichen Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Sprach- und Leseförderung und zur interkulturellen Begegnung.

Stadtjugendamt / SG Kommunale Jugendarbeit -Mobile Jugendarbeit

siehe Netzwerk Integration

Stadtjugendring

terre des hommes

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN – BdA)

Konrad Beischl
Dammstr. 14
84034 Landshut
Tel. 0871-482 86 44
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Homepage

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten ( VVN – BdA) ist die größte und älteste antifaschistische Organisation in der BRD. Der Schwur der Häftlinge von Buchenwald: „Die Vernichtung der Nazis mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel“ bestimmt unsere Aufgaben.

Voice of Africa Landshut e.V.

siehe Netzwerk Integration

Infos zu den IKW

36. Interkulturelle Wochen von 23.9.23 bis 14.10.23

Hier gibt's das Plakat und den Programmflyer zum Download:

Organisation + Kontakt:
Haus International
Verband für interkulturelle Begegnung, Bildung und Beratung e.V.
Orbankai 3-4
84028 Landshut
Tel. 0871 31947480
www.haus-int.de

Diese Website verwendet Session-Cookies zur Sitzungssteuerung. Sie können die Speicherung der Session-Cookies ablehnen, womit jedoch Funktionen, die ein Login erfordern, nicht mehr zur Verfügung stehen.