interkulturell
Mittwoch, 14.03.18, 19:00 Uhr
ETSV 09 Vereinsheim, Siemenstraße 2, 84030 Landshut
Vortrag und Diskussion mit Mark Haarfeldt und Martin Heigl: Wie können Fans gegen rassistische Umtriebe im Sport aktiv werden?
Veranstalter: IG Metall, Haus International
Freitag 16.03.18, 20:00 Uhr
Alte Kaserne,
African PAN TAO spielt Musik aus dem Senegal mit neuen Einflüssen, Mansa Camio und Dialamadia spielen traditionelle Malinke-Musik.
Veranstalter: PAN TAO Orchester, Haus International, Alte Kaserne
Samstag 17.03.18, 10:00 - 16:00 Uhr
AWO Saal, Ludmillastraße 15a, 84034 Landshut
Hier werden Methoden der Theaterpädagogik mit denen der interkulturellen Bildung kombiniert, es entsteht ein humorvoller Lerneffekt.
Veranstalter: AWO, Haus International
Dienstag 19.03.18, 18:30 Uhr und 20:30 Uhr,
Mittwoch 20.03.18, 18:30 Uhr
Kinoptikum,
Eintritt: 3 €
Regie: Leander Hartung. Der junge Syrer Rafik muss aufgrund politischer Verfolgung aus Damaskus fliehen und sucht sein Glück in D.
Veranstalter: Kinoptikum, amnesty international, AK 3. Welt
Mittwoch 21.03.18, 18:30 Uhr
Treffpunkt am Rathaus Landshut,
Mit Lichtern und Trommeln gehen wir vom Rathaus zur Rochuskapelle und besuchen die Vernissage „Farben der Gesellschaft“
Veranstalter: MIGLA Landshut
Mittwoch 21.03.18, 19:30 Uhr
Rochuskapelle, Orbankai 3, 84028 Landshut
Eine Deutschland-Reportage mit Fotografien und Texten: Wie leben türkisch-stämmige Menschen nach 50 Jahren in Deutschland?
Veranstalter: IG Metall, Haus International
Montag, 22.03.18 bis Samstag, 06.04.18
täglich 14:00 - 17:00 Uhr
Rochuskapelle, Orbankai 3, 84028 Landshut
Fotokünstler / Autor Ilka Maga hat eine Reportage über Leben, Berufe und Denken nach über 100 Interviews erstellt, vom Arbeiter bis Richter.
Veranstalter: IG Metall, Haus International
Donnerstag 22.03.18, 19:30 Uhr
Landshuter Netzwerk,
Olivier Ndjimbi-Tshiende, der „Pfarrer von Zorneding“, war nach Äußerungen zur Flüchtlingspolitik unsäglichen Angriffen ausgesetzt.
Veranstalter: cbw, Haus International, Landshuter Netzwerk MBE, Vala e.V.
Freitag 23.03.18, 19:30 Uhr
Rochuskapelle, Orbankai 3, 84028 Landshut
Musiktheater von Awofade Olugbenga und Stephan Lanius: Was können wir von Afrika in punkto Gemeinschaftsleben lernen?
Veranstalter: Haus International, cbw, fala, Kommunale Jugendarbeit Landkreis Landshut, Landshuter Netzwerk, Stadtbücherei
Dienstag 27.03.18, 18:00 - 21:30 Uhr
Alte Kaserne,
Doku mit Filmgepräch: Wie ist es, willkürlich nach einem Körpermerkmal aussortiert und deswegen diskriminiert zu werden?
Veranstalter: Kommunale Jugendarbeit Landkreis Landshut, Amt für Migration und Integration Stad Landshut, Asylsozialberatung der Caritas und Diakonie, Haus International
Donnerstag 29.03.18, 20:15 Uhr
Bühne am Schardthof,
mit Juston Buße, dichter, Kathrin Freiburghaus, Anja Perkuhn, Philip Potthast, Yannik Sellmann und Mate Tabula
Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Landshut (Bushaltestelle Hauptbahnhof) mit amberger Bustours um 19:30 Uhr nach Essenbach und um 22:45 Uhr zurück nach Landshut.
Veranstalter: Kommunale Jugendarbeit Landkreis Landshut, Vala e.V., SprechAkt Landshut
März - April 2018
Diese Serie in der Landshuter Zeitung begleitet die Internationalen Wochen gegen Rassismus in und um Landshut.
Koordination: Thomas Link
Internationale Wochen gegen Rassismus vom 10.3.23 bis 16.4.23
Hier gibt's das Plakat und den Programmflyer zum Download:
Organisation + Kontakt:
Haus International
Verband für interkulturelle Begegnung, Bildung und Beratung e.V.
Orbankai 3-4
84028 Landshut
Tel. 0871 31947480
www.haus-int.de