interkulturell
Elf Musiker aus drei Nationen spielen und singen traditionelle griechische und türkische Lieder, und dazu gibt's Fingerfood – ein Fest!
Veranstalter: Haus International, Kulturforum, Orient-Kultur-Verein
Eintritt 10 € / 7 €
Frauendiskriminierung, Fanatismus, Gewaltbereitschaft – Assoziationen, die mehr als 60% der Deutschen zum Islam einfallen. Mit Julia Ley.
Veranstalter: fala Landshut, Haus International
„...des Stacheldrahts – Kriegsgefangenenlager Stalag VII A Moosburg“ zur Ausstellung (MO – SA 14:00 – 17:00 Uhr) von Christine Fößmeier
Veranstalter: Haus International, AMI, CBW, DGB
Die Geschwister Lial, Hassan und Maradona wachsen in Berlin-Neukölln auf, ihre Jugend ist von der Leidenschaft für Breakdance und Musik geprägt, aber auch vom Kampf der Familie für ihr Bleiberecht. Die Familie stammt aus dem Libanon und lebt seit über sechzehn Jahren ohne sicheren Aufenthaltsstatus in Deutschland. Der Dokumentarfilm "Neukölln Unlimited" zeigt den Alltag und die Träume selbstbewusster junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und kann für wichtige Fragen der politischen Bildung sensibilisieren in den Themenfelder Migration, Asyl, Bildung und Jugendkultur.
Veranstalter: Buntes Miteinander Geisenhausen e.V.
Gemeinschaftsunterkunft Geisenhausen, Lochhamer Str. 1, 84036 Geisenhausen
Lesung an einer Landshuter Schule mit Dr. Karamba Diaby, MdB. Im Rahmen des Unterrichts diskutiert er mit Schülerinnen & Schülern.
Veranstalter: Stadtbücherei Landshut
Libanon 2018: Der junge Zain hat keine Papiere. Nun steht er vor Gericht und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben.
Veranstalter: Kinoptikum, amnesty international, AK 3. Welt
Montag: 20 Uhr | Dienstag+Mittwoch: 18:30 Uhr
Eintritt 5 €
+++ Diese Veranstaltung muss leider wegen Verhinderung des Referenten entfallen +++
Mein Weg von Senegal ins Deutsche Parlament.
Lesung und Gespräch mit Dr. Karamba Diaby, MdB
Veranstalter: Haus International, AWO, Stadtbücherei Landshut, VALA e.V.
Eine Komödie über die Migrationsgeschichte und die resultierenden Lebensgewohnheiten im Bezug auf Frauenrechte & Männergesellschaft.
IG Metall, Alte Kaserne, Haus Int., AWO, CBW, DGB, AMI, Alevitischer Kulturverein, Orient-Kultur-Verein
Eintritt frei, danke fürs Hutgeld.
Im Stück werden die Hetzerei von Rassisten in Deutschland und die über 57-jährige Migrationsgeschichte der „Deutsch-Türken“ betrachtet.
Veranstalter: KoJa, IG Metall, DGB
Wie sind die sozialpolitischen Positionen rechter Parteien?
Welche Einflüsse gab es bei der Landtagswahl in Bayern?
Mit Wolfgang Veiglhuber & Jan Nowak.
Veranstalter: DGB Landshut
Anmeldung bitte an:
Die neue zweisprachige Komödie von „theater ulüm“ schafft es selbst bei sensiblen Themen, das Publikum zum Lachen zu bringen.
Veranstalter: KoJa, IG Metall, MUT e.V., DGB
Welche Motive schützen vor einer religiös begründeten Radikalisierung?
Was ist Protest, Provokation, Propaganda?
Ein interaktiver Workshop mit Mustafa Ayanoğlu.
ufuq.de arbeitet im Bereich der Prävention religiös begründeter Radikalisierung an der thematischen Schnittstelle von anti-muslimischem Rassismus, Islam und Islamismus/Salafismus.
Veranstalter: fala Landshut, AMI – Amt für Migration und Integration
Seit 2002 untersuchen Leipziger Wissenschaftler die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen.
Vortrag und Diskussion mit Peter Kern
Veranstalter: IG Metall, Haus International
Mit Lichtern und Trommeln gehen wir zur Rochuskapelle und besuchen die Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Rassismus.
Veranstalter: MIGLA und alle Mitveranstalter der Wochen gegen Rassismus
Ein Abend mit Christian Springer.
Veranstalter: CBW, ebw, Abtei Seligenthal, Dienststelle des Beauftragten für interreligiösen Dialog der ELKB
Eine syrische Familie, zerrissen wie das Land. Wir erfahren die Bitterkeit des Krieges und nehmen Anteil an den Mühen für ein friedliches Miteinander.
Veranstalter: AK 3.Welt, Alte Kaserne, CBW, ebw, Haus International
Internationale Wochen gegen Rassismus vom 10.3.23 bis 16.4.23
Hier gibt's das Plakat und den Programmflyer zum Download:
Organisation + Kontakt:
Haus International
Verband für interkulturelle Begegnung, Bildung und Beratung e.V.
Orbankai 3-4
84028 Landshut
Tel. 0871 31947480
www.haus-int.de